Naturführungen & Naturerlebnisse - Programm 2019

Sieh, das Gute liegt so nah! In unserer einzigartigen Kulturlandschaft gibt es noch sehr viel zu entdecken. Die Natur- und Landschaftsführer Mainfranken laden Sie daher auch im Jahr 2019 wieder ein, den Jahreszyklus zu nutzen, um die Region um den Mainfränkischen Muschelkalk mit all ihren Schönheiten und Besonderheiten (besser) kennen zu lernen und zu erleben.
Bio-Lust zwischen Rhön und Mainfranken - Aktionswochen

Unter dem Motto „Schmecken - Erleben - Begreifen“ präsentieren sich vom 30. Mai bis 10. Juni 2019 Bio-Hersteller und -Verarbeiter mit Veranstaltungen und Aktionen und vermitteln unterhaltsam Wissen rund um den Öko-Landbau.
Derzeit: Für eine Teilnahme im Waldsassengau werden noch interessierte Bio-Betriebe, Verarbeiter und weitere Akteure gesucht. Mögliche Veranstaltungsformate sind Hofführungen, Verkostungen, Info-Abende zu den Themen Ökolandbau, Nachhaltigkeit und gesunder Ernährung. Die Veranstaltungen werden mit dem gemeinsamen Logo sowie online beworben und sorgen so für eine große Öffentlichkeitswirksamkeit.
Mit Ihren Themen und Terminvorschlägen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Programm 2019 ist da! Naturführungen & Naturerlebnisse

Sieh, das Gute liegt so nah! In unserer einzigartigen Kulturlandschaft gibt es noch sehr viel zu entdecken. Die Natur- und Landschaftsführer Mainfranken laden Sie daher auch im Jahr 2019 wieder ein, den Jahreszyklus zu nutzen, um die Region um den Mainfränkischen Muschelkalk mit all ihren Schönheiten und Besonderheiten (besser) kennen zu lernen und zu erleben.
Wettbewerb „Hier blüht uns was!“

Machen Sie mit und gestalten Sie Ihren Garten naturnah um! Das Volksbegehren für die Artenvielfalt hat gezeigt, wie groß das Interesse an mehr Vielfalt und Natur in unserem Alltag ist! Wir in der Öko-Modellregion Waldsassengau machen nicht nur Kreuzchen, sondern zeigen, dass wir alle einen Beitrag leisten können.
„Starte durch... wir bieten Chancen“

Seit März 2018 gibt es in Schulen, Gemeinden und bei zahlreichen Kooperationspartnern im Landkreis Würzburg eine Chancen-Mappe. Ziel dieses Projektes des Regionalmanagements im Landkreis Würzburg ist es, Schulabgängern und Arbeitssuchenden sowie Arbeitnehmern, die sich verändern möchten, aufzuzeigen, welche Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten es „gleich nebenan“ gibt.
Veranstaltungskalender Juli - Dezember 2019 ab sofort erhältlich

Der gemeinsame Veranstaltungskalender der Allianz Waldsassengau für Juli bis Dezember 2019 ist fertig!
Eine gemeinsame Herausgabe von überörtlichen Terminen der Region im westlichen Landkreis Würzburg erfolgte erstmals zur 2. Jahreshälfte des vergangenen Jahres. Die Gemeinden führen den Kalender nun halbjährlich fort.