• Header Bild
  • 04 Waldbrunn
  • 01 Neubrunn
  • 02 Hettstadt
  • 02 Waldbuttelbrunn
  • 04 Waldbuttelbrunn Rossbrunn
  • 01 Kleinrinderfeld
  • 01 Eisingen
  • 02 Helmstadt
  • 01 Greussenheim
  • 05 Holzkirchen
  • 02 Kist
  • 03 Uettingen

Gewinnspiel Tag der Allianz Waldsassengau 2024

Im Rahmen unseres diesjährigen Tags der Allianz Waldsassengau mit Sternfahrt zum Weinfest Holzkirchen gab es ein kleines Quiz mit Fragen zu unserer ILE. Verlost wurden 2 Präsentkörbe mit Produkten aus unserem Allianzgebiet. Da mehrere richtige Antworten abgegeben wurden, hat das Los entschieden. Gewonnen haben: 

Ernst S., Waldbrunn (Großer Präsentkorb) und Helena H., Holzkirchen (kleiner Präsentkorb). Die Gewinner/-innen werden benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch!

 

Aktuell: Neuschreibung ILEK und Ihre Möglichkeit, sich zu beteiligen

Seit 2014 sind die 12 Kommunen Altertheim, Eisingen, Greußenheim, Helmstadt, Hettstadt, Holzkirchen, Kist, Kleinrinderfeld, Neubrunn, Remlingen, Waldbrunn und Waldbüttelbrunn im Landkreis Würzburg als Interkommunale Allianz ILE Waldsassengau im Würzburger Westen e.V. miteinander vernetzt. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ ist in den letzten Jahren über diesen Zusammenschluss im Bereich der Ländlichen Entwicklung viel passiert. Grundlage der bisherigen Zusammenarbeit der ILE Waldsassengau ist das sogenannte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK).

Um die Herausforderungen für den ländlichen Raum weiterhin gemeinsam anzugehen und die Zukunft der Region gemeinsam zu gestalten, lässt die kommunale Allianz nach rd. 10 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit ein neues ILEK unter Beteiligung der Bürgerschaft und lokaler Akteure erstellen. Dieses bildet die Grundlagen und den Fahrplan für die weitere Zusammenarbeit und stellt die Weichen für die Zukunft der Region. Nehmen Sie online teil und scannen den unten stehenden QR-Code, geben den Link ein oder fragen Sie in Ihrem Rathaus nach einem Fragebogen in Papierform.

In einem weiteren Schritt besteht die Möglichkeit, sich am Dienstag, den 12.11.2024 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr in der Erbachhalle in Eisingen (Pfarrer-Robert-Kümmert-Straße 5) über einen Ideen-Workshops zu beteiligen. Im Rahmen der Veranstaltung wird das von der Allianz mit der Neuschreibung beauftragte Planungsteam über die Neuerstellung des Entwicklungskonzeptes informieren. In moderierten Themenecken sollen bestehende Projektideen ergänzt und gemeinsam mit Ihnen weitere Ideen für die zukünftige Entwicklung der Region erarbeitet werden. Dabei werden u.a. Themen wie Mobilität, Nahversorgung, Freizeit, Energie und Klimaschutz behandelt.

 Waldsassengau ILEK OnlineBeteiligung Plakat

 

 

Gemeinsam mehr erreichen

12 Gemeinden westlich von Würzburg bilden die Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e. V.

Wir entwickeln unsere Gemeinden zukunftsfähig weiter, indem wir in unterschiedlichen Bereichen zusammenarbeiten, unsere eigenen Potenziale identifizieren und in der Gemeinschaft stärken.

Informieren Sie sich zu unseren Projekten und lernen Sie unsere Region als Wohn- und Lebensort inmitten eines starken Wirtschaftraumes kennen, der viel Erholungsqualität bietet.


Herzlich Willkommen in der Allianz Waldsassengau!

ALTERTHEIM

ALTERTHEIM

Die Gemeinde Altertheim besteht aus drei Ortsteilen und Aussiedlerhöfen, die sich entlang des schönen Altbachs schlängeln.

Weiterlesen...

EISINGEN

EISINGEN

Diese attraktive Wohngemeinde vor den Toren Würzburgs ist unter anderem für ein Riemenschneider-Kruzifix in der St. Nikolauskirche bekannt.

Weiterlesen...

GREUSSENHEIM

GREUSSENHEIM

Gute Nahversorgung, lebendiges Kulturleben und Freizeiteinrichtun-gen, wie das "Süße Brünnle", bieten eine super Lebensqualität. Hier wird übrigens fast ausschließlich Öko-Landbau betrieben.

Weiterlesen...

HELMSTADT

HELMSTADT

...bildet zusammen mit Holzkirchhausen diese Marktgemeinde im Würzburger Westen. Ein Heimatmuseum und ein Kulturweg laden zur Freizeit-gestaltung ein.

Weiterlesen...

HETTSTADT

HETTSTADT

Nur wenige Minuten westlich von Würzburg liegt Hettstadt. Hier vereinen sich die Ruhe des Landes mit dem Luxus der facetten-reichen Universitäts-stadt.

Weiterlesen...

HOLZKIRCHEN

HOLZKIRCHEN

...und Wüstenzell bilden die idyllisch gelegene Gemeinde am Aalbach. Sehens-wert ist die wunder-schöne Anlage des Tagungszentrums im ehem. Benediktiner-kloster.

Weiterlesen...

KIST

KIST

Kist ist die höchst-gelegene Gemeinde im Landkreis Würzburg. Neben dem höchsten Punkt (Kirchturm) ragt auch ein Wasserturm in die Höhe.

Weiterlesen...

KLEINRINDERFELD

KLEINRINDERFELD

Kleinrinderfeld ist von seinen Naturstein-Betrieben geprägt. Dies spiegelt sich im Ort auch künstlerisch in Skulpturen wider.

Weiterlesen...

MARKT NEUBRUNN

MARKT NEUBRUNN

Der Markt Neubrunn bietet viel Lebens-qualität. Dazu tragen eine lebhafte Kultur-szene und eine gute Nahversorgungs-infrastruktur bei.

Weiterlesen...

MARKT REMLINGEN

MARKT REMLINGEN

Rund 1.500 Einwohner zählt diese Markt-gemeinde. Mit dem "Eierlauf" zelebrieren die Bürger hier einen der ältesten Oster-bräuche Deutschlands.

Weiterlesen...

WALDBRUNN

WALDBRUNN

Inmitten einer herrlichen Natur-landschaft liegt diese Gemeinde, welche eine exzellente Lebens- und Erholungsqualität bietet.

Weiterlesen...

WALDBÜTTELBRUNN

WALDBÜTTELBRUNN

Waldbüttelbrunn, Mädelhofen und Roßbrunn bilden diese schöne Gemeinde vor den Toren Würzburgs, die auch für sein Handball-Team bekannt ist.

Weiterlesen...

  • ALTERTHEIM

    ALTERTHEIM

    Die Gemeinde Altertheim besteht aus drei Ortsteilen und Aussiedlerhöfen, die sich entlang des schönen Altbachs schlängeln.

    Weiterlesen...

  • EISINGEN

    EISINGEN

    Diese attraktive Wohngemeinde vor den Toren Würzburgs ist unter anderem für ein Riemenschneider-Kruzifix in der St. Nikolauskirche bekannt.

    Weiterlesen...

  • GREUSSENHEIM

    GREUSSENHEIM

    Gute Nahversorgung, lebendiges Kulturleben und Freizeiteinrichtun-gen, wie das "Süße Brünnle", bieten eine super Lebensqualität. Hier wird übrigens fast ausschließlich Öko-Landbau betrieben.

    Weiterlesen...

  • HELMSTADT

    HELMSTADT

    ...bildet zusammen mit Holzkirchhausen diese Marktgemeinde im Würzburger Westen. Ein Heimatmuseum und ein Kulturweg laden zur Freizeit-gestaltung ein.

    Weiterlesen...

  • HETTSTADT

    HETTSTADT

    Nur wenige Minuten westlich von Würzburg liegt Hettstadt. Hier vereinen sich die Ruhe des Landes mit dem Luxus der facetten-reichen Universitäts-stadt.

    Weiterlesen...

  • HOLZKIRCHEN

    HOLZKIRCHEN

    ...und Wüstenzell bilden die idyllisch gelegene Gemeinde am Aalbach. Sehens-wert ist die wunder-schöne Anlage des Tagungszentrums im ehem. Benediktiner-kloster.

    Weiterlesen...

  • KIST

    KIST

    Kist ist die höchst-gelegene Gemeinde im Landkreis Würzburg. Neben dem höchsten Punkt (Kirchturm) ragt auch ein Wasserturm in die Höhe.

    Weiterlesen...

  • KLEINRINDERFELD

    KLEINRINDERFELD

    Kleinrinderfeld ist von seinen Naturstein-Betrieben geprägt. Dies spiegelt sich im Ort auch künstlerisch in Skulpturen wider.

    Weiterlesen...

  • MARKT NEUBRUNN

    MARKT NEUBRUNN

    Der Markt Neubrunn bietet viel Lebens-qualität. Dazu tragen eine lebhafte Kultur-szene und eine gute Nahversorgungs-infrastruktur bei.

    Weiterlesen...

  • MARKT REMLINGEN

    MARKT REMLINGEN

    Rund 1.500 Einwohner zählt diese Markt-gemeinde. Mit dem "Eierlauf" zelebrieren die Bürger hier einen der ältesten Oster-bräuche Deutschlands.

    Weiterlesen...

  • WALDBRUNN

    WALDBRUNN

    Inmitten einer herrlichen Natur-landschaft liegt diese Gemeinde, welche eine exzellente Lebens- und Erholungsqualität bietet.

    Weiterlesen...

  • WALDBÜTTELBRUNN

    WALDBÜTTELBRUNN

    Waldbüttelbrunn, Mädelhofen und Roßbrunn bilden diese schöne Gemeinde vor den Toren Würzburgs, die auch für sein Handball-Team bekannt ist.

    Weiterlesen...

     
     

    Neuigkeiten aus dem Waldsassengau

      • Veranstaltung

        19. September 2021
        ganztägig

        Allianz-Tour 2021
        Die 13 Mitgliedsgemeinden
        bieten informative Stationen
        für alle Interessierten

        Weiterlesen

      • Veranstaltung

        18. Juli 2021
        15.00 - 17.00 Uhr

        Waldbegang zum Thema
        „Wald im Klimawandel“,
        veranstaltet vom IZW-Projekt
        „Haselbrunnen“

        Weiterlesen

      • Online-Vortrag

        14. Juli 2021
        Beginn: 19.30 Uhr

        „Der Waldsassengau –
        Geschichte einer Landschaft“
        von Dr. Gerrit Himmelsbach, 
        Universität Würzburg

        Weiterlesen

      • Digitaler Info-Abend

        16. Juni 2021
        Beginn: 18.00 Uhr

        „Bauland aktivieren
        und fördern“
        Info-Abend zum Thema
        Innenentwicklung

        Weiterlesen

      • Veranstaltung

        11. September 2024
        19 Uhr

        Infoveranstaltung Förderung Landwirtschaft
        (KULAP, ÖR, VNP, FlurNatur, Streuobstpakt)