Landkreis Würzburg neue Öko-Modellregion

Ab Dezember wird der gesamte Landkreis zur Öko-Modellregion. Nachdem von 2016 - 2020 der westliche Landkreis, Waldsassengau, eine von 27 bayerischen Öko-Modellregionen war, sind jetzt alle Landwirte, Verarbeiter und Verbraucher des Landkreises involviert!
St. Josefs-Stift erntet Waldbüttelbrunner Äpfel

Die Äpfel der Streuobstwiesen in Waldbüttelbrunn wurden dieses Jahr von Beschäftigten der Eisinger Werkstätten für Menschen mit Behinderung geerntet und verarbeitet.
Machen Sie mit bei der Allianz-Tour 2021

Bei der Allianz-Tour am Sonntag, den 19. September 2021, bieten alle 13 Mitgliedsgemeinden informative Stationen an. Je nach Interesse können Sie sich Ihre eigene Tour zusammenstellen. Einige Stationen bieten ein „offenes Zeitfenster“, in dem Sie einen Ansprechpartner vorfinden, andere Angebote beginnen pünktlich und setzen teilweise auch eine Anmeldung per E-Mail voraus. Wir wünschen Ihnen viele interessante Eindrücke rund um den ländlichen Raum im Würzburger Westen!
Wildbienen-Infoschilder

Was unterscheidet Wildbienen von Honigbienen? Warum sind Wildbienen bedroht und welche Leistungen erbringen Wildbienen für unsere Ernährung?
WVV Umweltpreis 2021: Abstimmen für das St. Josefs-Stift in Eisingen

WVV Umweltpreis 2021 – das St. Josefs-Stift in Eisingen ist dabei! Hier können Sie abstimmen: https://www.wvv-umweltpreis.de
Wald im Klimawandel

Für alle Interessierten findet am 18.07.2021 ein Waldbegang zum Thema „Wald im Klimawandel“ statt. Im Mittelpunkt stehen hierbei der heimische Wald und die Spuren, die der Klimawandel hinterlässt. Das IZW-Projekt „Haselbrunnen“ stellt sich vor und führt durch die Veranstaltung.