• Header Bild
  • 04 Waldbrunn
  • 01 Neubrunn
  • 02 Hettstadt
  • 02 Waldbuttelbrunn
  • 04 Waldbuttelbrunn Rossbrunn
  • 01 Kleinrinderfeld
  • 01 Eisingen
  • 02 Helmstadt
  • 01 Greussenheim
  • 05 Holzkirchen
  • 02 Kist
  • 03 Uettingen

Fünf Mitgliedskommunen der Allianz Waldsassengau kooperieren im Bereich der kommunalen Verwaltungen und haben ein gemeinsames Standesamt eingerichtet.

Projektinformation:
Projektpartner:
Gemeinde Altertheim, Gemeinde Eisingen, Gemeinde Kist, Markt Neubrunn, Gemeinde Waldbrunn, Gemeinde Waldbüttelbrunn
Handlungsfeld: Identität, Kultur, kommunale Zusammenarbeit


Projektbeschreibung

Mit dem Ziel, personelle und finanzielle Ressourcen einzusparen, arbeiten die Mitgliedsgemeinden in verschiedenen kommunalen Verwaltungsaufgabenbereichen zusammen. Damit soll die Leistungsfähigkeit der Gemeinden erhalten oder sogar gestärkt werden und auch das Dienstleistungsangebot für die Bürger verbessert werden.

Die Gemeinden Waldbrunn und Markt Neubrunn schlossen ihre Standesämter im Rahmen einer Vereinbarung der Gemeinde Waldbüttelbrunn an. Im Jahr 2017 trat die Gemeinde Eisingen und im Jahr 2020 die VGem Kist mit den Mitgliedsgemeinden Altertheim und Kist diesem Verbund bei und übertrug diesen Aufgabenbereich der Verwaltung.


Bildquelle: kgorz/Pixabay

Neuigkeiten aus dem Waldsassengau

    • Veranstaltung

      16. Mai 2025
      15 Uhr

      Eröffnung
      Bewegungsparcours Hettstadt
      Bilhildisstraße
      für
      kleine und große Sportlerinnen

    • Veranstaltung

      27. Juli 2025

      Tag der Allianz
      Sternfahrt/wanderung
      aus den Mitgliedsgemeinden
      nach Waldbrunn

       

       

      Weiterlesen