• Header Bild

Die Allianz Waldsassengau stellt eine Umsetzungsbegleitung (m/w/d) ein für die Umsetzung von Projekten und zur Entwicklung der Region im Rahmen einer Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE).

Die Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e. V. ist ein Zusammenschluss von 12 Kommunen im westlichen Landkreis Würzburg: Altertheim, Eisingen, Greußenheim, Markt Helmstadt, Hettstadt, Holzkirchen, Kist, Kleinrinderfeld, Markt Neubrunn, Markt Remlingen, Waldbrunn, Waldbüttelbrunn.

Die Zusammenarbeit der Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e. V. erfolgt im Sinne einer Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) und hat zum Ziel, gemeinsam zukunftsorientierte Rahmenbedingungen zu schaffen.

Für die Umsetzung von Projekten und zur Entwicklung der Region im Rahmen einer Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) sucht die Allianz ab sofort und in Vollzeit eine

Umsetzungsbegleitung (m/w/d)

Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich:

  • Umsetzung der im Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK) vorskizzierten Projekte in Zusammenarbeit mit den Kommunen und eingesetzten Projektgruppen
  • Regelmäßige Abstimmung der Projektinhalte und -abläufe mit dem Vorsitzenden und der Lenkungsgruppe
  • Entwicklung von Strategien, um die regionalen Akteure zu aktivieren, Potenziale zu erschließen und geeignete Trägerstrukturen für Regionalentwicklungsprozesse aufzubauen
  • Abstimmen von Projekten mit Planungen und Vorhaben unterschiedlicher Maßnahmenträger
  • Evaluierung und gegebenenfalls Weiterführung bereits angestoßener Projekte
  • Sondierung von Förderprogrammen und Akquirierung von Fördergeldern
  • Initiierung, Aktivierung und Moderation von Bürgerbeteiligungsprozessen und ehrenamtlicher Arbeit
  • Koordinierung der Zusammenarbeit der ILE-Kommunen untereinander sowie mit den relevanten Bewilligungsstellen, Fachbehörden, regionalen Akteuren, Projektträgern, Wirtschafts- und Sozialpartnern u. a.
  • Erstellung von Konzepten, Dokumentationen, Protokollen, Stellungnahmen und Berichten
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing


Grundlage der Arbeit der Umsetzungsbegleitung bildet das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK), welches derzeit neu erstellt wird. Das bisherige Konzept kann auf der Homepage eingesehen werden: www.allianz-waldsassengau.de


Ihre Qualifikation:

  • Akademischer Abschluss im Bereich Regionalmanagement oder vergleichbare bzw. themenspezifische Fachrichtungen
  • Fachkenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, Regionalentwicklung, Kommunal- und Verwaltungsarbeit, Konzeptentwicklung und Controlling
  • Eigenverantwortliches Managen regionaler Entwicklungsprozesse
  • Praktische Erfahrung in den Bereichen Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Moderation und Präsentation
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Kreativität, Aufgeschlossenheit, Kooperations-, Team- und Netzwerkfähigkeit sowie gute Kommunikationseigenschaften
  • Flexibilität sowie Fähigkeit zu einem ganzheitlichen und konzeptionellen Denken
  • Kenntnisse der Kommunal- und Regionalpolitik sowie der europäischen Strukturpolitik
  • Sicheres Beherrschen und Nutzen neuer Medien
  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten zu nutzen
  • Fähigkeit zu motivieren und die Arbeitsgemeinschaft positiv nach außen zu vertreten
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiet

 

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TV-L, in Abhängigkeit zur Qualifikation bis Entgeltgruppe 12, vorbehaltlich einer Förderung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken
  • Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2027 befristet mit der Option auf Vertragsverlängerung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten
  • Arbeitsplatz mit entsprechender technischer Ausstattung in einer Mitgliedsgemeinde und ergänzend Möglichkeit von Home-Office
  • Hohe Eigenverantwortlichkeit und abwechslungsreiche Handlungsfelder

 

Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte bis spätestens 16.02.2025 vorzugsweise per E-Mail (Anhänge ausschließlich im Format pdf) oder Post an:

Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e.V.
Allianzvorsitzende und 1. Bürgermeisterin, Frau Andrea Rothenbucher
Rathausplatz 2
97265 Hettstadt

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon für Rückfragen: 0931 4686112

Ausschreibung zum Download (PDF | 85 KB)